Stellvertreter-Mediation

Wenn nicht alle Beteiligten an einem Tisch sitzen

Konflikte sind selten einfach. Besonders herausfordernd wird es, wenn eine Partei nicht bereit oder in der Lage ist, sich einem klärenden Gespräch zu stellen. Heißt das, der Konflikt bleibt ungelöst? Nein. Hier bietet die Stellvertreter-Mediation einen professionellen Weg zur Klärung – auch unter erschwerten Bedingungen.


Was ist Stellvertreter-Mediation?

Die Stellvertreter-Mediation ermöglicht es, einen Konflikt zu bearbeiten, auch wenn nur eine Konfliktpartei aktiv am Gespräch teilnimmt. Eine erfahrene Mediatorin oder ein Mediator übernimmt stellvertretend die Perspektive der abwesenden Person – konstruktiv, empathisch und lösungsorientiert.

Das Ziel: Der anwesenden Partei wird ein Dialog ermöglicht, der emotionale Klarheit schafft und konkrete Handlungsschritte vorbereitet.


Typische Anwendungsfelder

  • Gesellschafterkonflikte, bei denen einzelne Beteiligte blockieren
  • Familienunternehmen in Nachfolge- oder Krisensituationen
  • Erbstreitigkeiten oder innerfamiliäre Spannungen
  • Geschäftliche Partnerschaften mit Kommunikationsabbruch
  • Persönliche Konflikte, bei denen eine Partei bewusst Distanz hält

Wie läuft eine Stellvertreter-Mediation ab?

  1. Auftragsklärung: Gemeinsames Verständnis von Ziel und Rahmen
  2. Vorbereitung: Die anwesende Partei klärt für sich, was ihr wichtig ist
  3. Dialog mit Stellvertretung: Die abwesende Partei wird durch einen Mediator empathisch vertreten
  4. Perspektivwechsel: Neue Sichtweisen werden ermöglicht
  5. Lösungsfindung: Konkrete nächste Schritte werden entwickelt
  6. Nachgespräch: Reflexion und Planung der Umsetzung

Warum ist diese Methode wirksam?

Stellvertreter-Mediation ermöglicht, was in direkter Konfrontation oft blockiert ist:

  • Emotionale Entlastung
  • Klärung eigener Bedürfnisse
  • Verständnis für die Sicht der anderen Seite
  • Vorbereitung auf einen späteren Dialog oder eine klare Entscheidung

Für wen ist das sinnvoll?

Für Führungskräfte, Unternehmer oder Privatpersonen, die Verantwortung übernehmen und nicht auf die Blockade anderer warten wollen. Für alle, die selbst einen Schritt in Richtung Lösung gehen möchten – strukturiert, achtsam und professionell begleitet.


Dr. Hartmut Frenzel – Ihr Partner für konstruktive Konfliktklärung
Ob klassisch im direkten Gespräch oder in einer Stellvertreter-Mediation – ich unterstütze Sie, Konflikte klar und nachhaltig zu lösen.