25 Jahre Mediation in der Schweiz

Ein inspirierender Besuch bei der FSM-Jubiläumsfeier in Zürich Am 29. Oktober 2025 hatte ich die Ehre, an der Jubiläumsfeier der Federation Suisse Mediation (FSM) in der Giesserei Oerlikon teilzunehmen – ein Anlass, der nicht nur 25 Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit feierte, sondern auch eindrücklich zeigte, welche gesellschaftliche Relevanz Mediation heute hat. Mediationspreis 2025: Pionierarbeit in Wirtschaft [...] weiterlesen

Nachfolge mediativ lösen

Gesellschafterkonflikte in Familienunternehmen Wenn Generationen aufeinandertreffen und unternehmerische Vernunft auf familiäre Loyalität stößt Einleitung Die Übergabe eines Familienunternehmens an die nächste Generation – oder der Verkauf an externe Investoren – zählt zu den heikelsten Momenten im Lebenszyklus familiengeführter Betriebe. Selten verlaufen solche Nachfolgen rein wirtschaftlich; vielmehr berühren sie Fragen von Identität, Stolz, Verantwortung und Loyalität. [...] weiterlesen

Breaking the Spiral

Der erste SKWM-Kongress war für mich ein ganz besonderes Ereignis: Endlich ein Ort, an dem sich Menschen aus Mediation, Coaching und Konfliktbearbeitung versammeln, um voneinander zu lernen, sich auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen. In meinen bisherigen Blogbeiträgen habe ich schon einige Vorträge vorgestellt und meine persönlichen Erkenntnisse geteilt. Dieser Beitrag reiht sich darin ein – [...] weiterlesen

Was trägt eine Mediation – systemisch betrachtet?

Aufstellung eines realen Mediationsfalles (hier Symbolbild) Erkenntnisse aus dem Workshop „Wie funktioniert eine Mediation systemisch?“ mit Dr. Marco Ronzani Was muss gegeben sein, damit eine Mediation wirklich funktioniert? Und was passiert, wenn sie es nicht tut? Im Workshop von Dr. Marco Ronzani auf dem SKWM-Kongress 2025 in Luzern wurde diese Frage auf besondere Weise beleuchtet [...] weiterlesen