Dienende Präsenz in der Mediation

Einleitung Unsere Arbeitswelt wandelt sich rasant: Komplexität, Geschwindigkeit und zwischenmenschliche Herausforderungen nehmen zu. In diesem Umfeld kommt der Fähigkeit, Konflikte professionell und wertschätzend zu lösen, eine immer größere Bedeutung zu. Mediation – und vor allem die spezifische „dienende Präsenz“ des Mediators – ist dabei ein Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung von Teams und Organisationen. Aktuelle Entwicklungen, [...] weiterlesen

Breaking the Spiral

Der erste SKWM-Kongress war für mich ein ganz besonderes Ereignis: Endlich ein Ort, an dem sich Menschen aus Mediation, Coaching und Konfliktbearbeitung versammeln, um voneinander zu lernen, sich auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen. In meinen bisherigen Blogbeiträgen habe ich schon einige Vorträge vorgestellt und meine persönlichen Erkenntnisse geteilt. Dieser Beitrag reiht sich darin ein – [...] weiterlesen

Was trägt eine Mediation – systemisch betrachtet?

Aufstellung eines realen Mediationsfalles (hier Symbolbild) Erkenntnisse aus dem Workshop „Wie funktioniert eine Mediation systemisch?“ mit Dr. Marco Ronzani Was muss gegeben sein, damit eine Mediation wirklich funktioniert? Und was passiert, wenn sie es nicht tut? Im Workshop von Dr. Marco Ronzani auf dem SKWM-Kongress 2025 in Luzern wurde diese Frage auf besondere Weise beleuchtet [...] weiterlesen